Den "Ripmax EasyStreet", nicht den "Ripmax EasyStreet 2 EP", konnte ich schon öfter auf
unserem Flugplatz gekonnt gesteuert bewundern. Im Gespräch mit dem Piloten ergab sich
irgendwann, daß er noch ein Ersatzmodell übrig hatte, das eigentlich nur noch herum
lag. Da ich dauernd vom Nachbau eines "robbe Speeder E" redete, aber leider nicht zur Realisierung
kam, bot er mir sein Modell an. Nach zweimal Überlegen schlug ich ein.
Jetzt habe ich also ein schönes Holzmodell, noch im originalen Kleid und in gutem Zustand.
Wenn es wieder mit Fernsteuerung und Antrieb ausgestattet ist, kann ich endlich auch bei mehr als ganz
wenig Wind Spaß am Fliegen haben.
Hier gehts weiter mit dem Tagebuch dazu.